Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ausbildung im (Schreiner-)Handwerk kommt wieder mehr an

Erstmals seit 2007 verzeichnet das Tischler- und Schreinerhandwerk entgegen des demografischen Trends einen Anstieg in den neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnissen.

Nachdem in den letzten Jahren die Zahl der Auszubildenden kontinuierlich zurückgegangen war, erlebt das Tischler- und Schreinerhandwerk mit über 7.700 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im vergangenen Jahr einen kleinen Aufwärtstrend. Doch allein die Tatsache, dass der Tischler- und Schreinerberuf unter jungen Menschen sehr beliebt ist, reicht angesichts sinkender Geburtenzahlen nicht aus. Auch die Tischler- und Schreinerbranche muss die Aufmerksamkeit ihrer zukünftigen Azubis verstärkt auf das Gewerk lenken, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern.

Dazu passt auch eine Meldung aus dem Saarland, wonach deutlich mehr junge Saarländer Lehre im Handwerk starten. Nach jahrelangem Rückgang steigt die Zahl der Ausbildungsverträge im Handwerk wieder. Im Saarland seien bis Ende Juni 918 Verträge unterzeichnet worden – sieben Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bundesweit waren es bis Ende Mai fünf Prozent mehr.

ALLE NEWS

Die Sommerprüfungen der Wohnhandwerker fanden nach Christi Himmelfahrt ihren Anfang mit der Arbeitsprobe der Schreiner-Meisterschüler.

Weiterlesen

Die Sendung "Wir im Saarland - Saar nur" widmete sich in der Ausgabe am 10. September ausführlich dem Thema Holz und Verbandsgeschäftsführer Michael…

Weiterlesen

für die Berufsschulen in Neunkirchen und Saarlouis

Weiterlesen

Aufgrund von besorgniserregenden Rückmeldungen von Lehrlingen und Betrieben über den Berufsschulunterricht während der Pandemie hat die…

Weiterlesen

Nach dem offenen Brief der saarländischen Schreinerinnung an die Bildungsministerin zu den Defiziten bei der Tischlerausbildung und dem dazugehörigen…

Weiterlesen

Katrin Ludwig, Lehrerin am technisch- gewerblichen und sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum (TGS BBZ) Neunkirchen, bezieht in diesem Gastbeitrag…

Weiterlesen

Sofern es der Baufortschritt im Rahmen des Modernisierungsvorhabens und die Corona-Pandemie zulassen, soll sich am Samstag, 25. September 2021, die…

Weiterlesen

Trotz erschwerter Bedingungen durch Pandemie und Rohstoffknappheit konnten in diesem Sommer 40 Männer und fünf Frauen ihre Gesellenprüfung im…

Weiterlesen

Noch vor Weihnachten fand der erste Teil der Winter-Gesellenprüfung im saarländischen Schreinerhandwerk statt.

Weiterlesen

Sechs Junggesellen haben innerhalb von sieben Stunden einen trendigen Miniatursessel von Ausbildungsmeister David Hartmann nachgebaut. Der…

Weiterlesen

Allen Widrigkeiten zum Trotz ist aktuell die Sommergesellenprüfung im Ausbildungszentrum des Wirtschaftsverbandes in Saarbrücken-Von der Heydt…

Weiterlesen

In Absprache mit der Berufsschule Saarbrücken konnten am Freitag und Samstag nach Christi Himmelfahrt wegen Corona ausgefallene Unterrichtsstunden im…

Weiterlesen