Ausbildung im (Schreiner-)Handwerk kommt wieder mehr an
Nachdem in den letzten Jahren die Zahl der Auszubildenden kontinuierlich zurückgegangen war, erlebt das Tischler- und Schreinerhandwerk mit über 7.700 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im vergangenen Jahr einen kleinen Aufwärtstrend. Doch allein die Tatsache, dass der Tischler- und Schreinerberuf unter jungen Menschen sehr beliebt ist, reicht angesichts sinkender Geburtenzahlen nicht aus. Auch die Tischler- und Schreinerbranche muss die Aufmerksamkeit ihrer zukünftigen Azubis verstärkt auf das Gewerk lenken, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Dazu passt auch eine Meldung aus dem Saarland, wonach deutlich mehr junge Saarländer Lehre im Handwerk starten. Nach jahrelangem Rückgang steigt die Zahl der Ausbildungsverträge im Handwerk wieder. Im Saarland seien bis Ende Juni 918 Verträge unterzeichnet worden – sieben Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bundesweit waren es bis Ende Mai fünf Prozent mehr.